Der Eismeister
Augendusche
Augendusche: Schnelle Hilfe im Notfall
Vor dem Eingang zum Maschinenraum muss eine Augendusche installiert sein, um im Falle einer Kontaminierung schnell reagieren zu können. Eine schnelle Behandlung bei Kontakt mit gefährlichen Stoffen wie Ammoniak ist entscheidend, um schwere Augenschäden zu vermeiden. Die Augendusche sollte gut zugänglich sein und im Notfall sofort einsatzbereit.
Wenn die Augendusche Einwegflaschen enthält, ist es besonders wichtig, regelmäßig das Haltbarkeitsdatum zu überprüfen. Die Augendusche muss sicherstellen, dass ausreichend Wasser zum Spülen der Augen zur Verfügung steht, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Diese Sicherheitsmaßnahme trägt dazu bei, im Notfall sofortige Hilfe zu leisten und gesundheitliche Schäden zu minimieren.
Rechtliche Grundlage
TRAS 110: Die Technischen Regeln für Anlagensicherheit (TRAS 110) sind eine wichtige Grundlage für die Sicherheitsausstattung in Industrieanlagen. In der TRAS 110 finden sich konkrete Anforderungen zur Notdusche und Augendusche, insbesondere in den Abschnitten zu Sicherheitsausstattungen und Notfallmaßnahmen.
• Abschnitt 6.5 (Sicherheitsduschen und Augenspülstationen) beschreibt die technischen Anforderungen und Platzierung von Notduschen und Augenduschen.
• Weitere Hinweise gibt Anhang A, der spezifische Vorgaben zur Installation und Wartung der Sicherheitsvorkehrungen enthält, um sicherzustellen, dass die Geräte jederzeit funktionsfähig sind.