Der Eismeister

Notdusche

Wichtige Sicherheitsmaßnahme

Vor jedem Maschinenraum muss eine Notdusche installiert sein, um im Falle einer Kontamination schnell helfen zu können. Es ist wichtig, dass die betroffene Person nicht ihre Kleidung auszieht, da dies zu weiteren Verletzungen führen könnte. Sollte die Person nicht mehr in der Lage sein, selbstständig zu stehen, muss sie die Möglichkeit haben, unter der Dusche zu sitzen, um eine sichere und effektive Reinigung zu gewährleisten.

Das Wasser der Notdusche sollte weder zu kalt noch zu warm sein, um eine zusätzliche Belastung für die betroffene Person zu vermeiden. Ebenso ist es entscheidend, dass die Dusche eine ausreichende Menge Wasser abgibt, ohne jedoch zu viel Wasser zu verwenden, um eine effektive und kontrollierte Dekontamination zu gewährleisten. Diese Vorkehrungen sind entscheidend, um schnell und sicher auf Notfälle zu reagieren und die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen.

Rechtliche Grundlage

In der TRAS 110 finden sich die genauen Anforderungen zur Notdusche und Augendusche in den Abschnitten, die sich mit der Sicherheitsausstattung und Notfallmaßnahmen befassen. Besonders relevant sind hier die Punkte zu:

Abschnitt 6.5 (Sicherheitsduschen und Augenspülstationen)

Anhang A (Anforderungen an Sicherheitsvorkehrungen und Notfallausstattungen)

Diese Abschnitte definieren, wo und wie Sicherheitsduschen sowie Augenduschen installiert werden müssen, um im Falle eines Unfalls mit gefährlichen Stoffen wie Ammoniak schnell reagieren zu können. Es werden Anforderungen an die Platzierung, Wassermenge, Wassertemperatur und Zugänglichkeit der Geräte gemacht.