Der Eismeister
Rollgabelschlüssel
Handhabung der Rollgabelschlüssel
Vor den Eingängen zum Maschinenraum müssen zwei Rollgabelschlüssel bereitliegen, um im Notfall schnell und korrekt handeln zu können. Der große Rollgabelschlüssel wird benötigt, um die Schutzkappen zu öffnen, während der kleine Rollgabelschlüssel dazu dient, nach dem Öffnen der Kappe das Ventil zu schließen.
Es ist wichtig, dass zuerst die Schutzkappe mit dem großen Rollgabelschlüssel geöffnet wird und danach das Ventil mit dem kleinen Rollgabelschlüssel geschlossen wird. Dabei muss man einmal linksrum drehen, um die Kappe zu öffnen, und einmal rechtsrum, um das Ventil zu schließen. Eine Person, die sich nicht auskennt, könnte im Notfall möglicherweise nicht wissen, dass sich auf dem eigentlichen Ventil eine Schutzkappe befindet. Anstatt das Sicherheitsventil zu schließen, könnte sie versehentlich die Kappe noch fester anziehen, wodurch das Ventil nicht richtig geschlossen wird und möglicherweise Ammoniak austreten kann.
Achtung: Beim Öffnen der Sicherheitskappe kann Ammoniak austreten. Daher ist es unbedingt erforderlich, die persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen, um sich vor einer Ammoniak-Exposition zu schützen. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind entscheidend, um die Sicherheit der Mitarbeiter und die korrekte Handhabung im Notfall zu gewährleisten.



Rechtliche Grundlage
Beim Arbeiten mit Ammoniak ist es entscheidend, geeignetes und funktionstüchtiges Werkzeug wie Rollgabelschlüsselzu verwenden. Diese Werkzeuge müssen regelmäßig überprüft und gewartet werden, um eine sichere Handhabung im Notfall zu gewährleisten. Dabei sollten alle relevanten Arbeitsschutzvorschriften und Gefahrstoffverordnungenbeachtet werden, um Risiken für die Gesundheit der Mitarbeiter zu minimieren.
Die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) sowie spezifische DIN-Normen und TRGS 510 geben klare Vorgaben zur sicheren Handhabung von Werkzeugen und Sicherheitsvorkehrungen bei Arbeiten mit gefährlichen Stoffen wie Ammoniak. Diese Vorschriften stellen sicher, dass Werkzeuge wie Rollgabelschlüssel so ausgeführt sind, dass sie keine zusätzlichen Gefahren verursachen und eine ordnungsgemäße Handhabung ermöglichen.